Den Tennisspieler kann man in zwei verschiedenen...
Herzlich willkommen im Onlineshop der Holzschnitzerei Bachmann. Hier finden Sie eine große Auswahl aus unserem Sortiment. Laufend erweitern wir den Shop mit neuen Artikeln und Produktkategorien.
In unserem Onlineshop finden Sie nur Holzschnitzereien aus Südtirol von bester Qualität.
Haben Sie Fragen oder finden Sie einen bestimmten Artikel nicht im Onlineshop dann kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon.
Der Hl. Kosmas wird in einer Holzschnitzerei in Südtirol gefertigt. Man kann zwischen vier verschiedenen Größen und zwei verschiedenen Ausführungen wählen. Die Ausführungen sind naturbelassenes oder bemaltes Holz. Das Holz, welches verwendet wird, ist Bergahorn. Für die Holzfigur in 90 cm wird allerdings Lindenholz verwendet. Die Holzarbeit wird von unseren Künstlern mit der Hand bemalt und man kann erkennen mit wie viel Genauigkeit unsere Künstler arbeiten.
Kosmas und Damian, auch Cosmas und Damianus, waren Zwillinge. Sie waren Heilkundige und behandelten die Kranken, ohne dafür Geld oder sonstiges zu verlangen. Vielen dieser Kranken bekehrten sie zum Christentum. Sie werden beide als Heilige verehrt. Kosmos und Damian waren Zwillingssöhne einer christlichen Mutter. Sie sollen als Ärzte, vor allem im „Sohn-Gottes-Hospital“ von Pheremma gearbeitet haben. Der Legende nach waren sie die ersten, die es geschafft hatten, einen Bruch zu heilen. Die Zwillingsbrüder gehören zu der Gruppe von Heiligen, die die „heiligen Geldverächter“ genannt wurden. Dieser Name stammt daher, weil sie sich als Ärzte oder Apotheker von ihren Patienten nie bezahlen ließen, sondern allen ohne Entlohnung halfen. Kosmas und Damian sind Schutzpatronen der Städte Essen und Florenz und einige andere, sowie von verschiedenen medizinischen Fakultäten, einer Vielzahl von medizinischen Berufen und von Kranken, Friseure und Zuckerbäcker. Die Heiligen sind auch die Schutzpatrone der Medici. Zu den Attributen der Zwillingsbrüder gehören oft medizinische Instrumente und Arzneimittelbehälter. Manchmal werden die Brüder auch mit dem Schwert, Symbol des Martyriums, dargestellt, wie zum Beispiel in dieser Darstellung. Der Gedenktag der Zwillingsbrüder ist in der römisch- katholischen Kirche der 26. September.
Der Hl. Damian stammt aus einer Holzschnitzerei in Südtirol.
€ 88,00
Der Hl. Florian wird aus Holz gefertigt und ist in vier...
€ 35,50
Diese Südtiroler Holzschnitzerei ist in verschiedenen...
Dieser Krippenblock wurde von Josef Bachmann entworfen und...
Diese Astleuchte hat ein Krippenmotiv.
Diese Wanduhr wird in Form eines Quadrats hergestellt.
Das Komplettset der Gloriakrippe ist in dieser Ausführung...
Diese Krippenfigur ist in drei Größen erhältlich.
Das ist der Bachmann Komplettstall. Er ist ideal für die...
Das Stille Örtchen ist nach seinem Vorbild aus der...
Diese Katze wird aus Holz gefertigt.
Der Esel ist aus naturbelassenem Eschenholz erhältlich.
Die Wasserträgerin ist ein beliebtes Motiv Alpenländischer...
Eine Lokomotive zum Aufhängen an den Christbaum.
Die Hl. Elisabeth wird aus Holz gefertigt und wird in einer...
Der Apfel wird als Christbaumschmuck verwendet.
Der störrische Esel und der Eselführer im Set.
Der Hirtenhund bewacht die Schafe. Er ist treuer Begleiter...
Dieses Hirtenkind sitzt auf dem Ziegenbock. Im Arm hält es...
Der Hirte hat eine schöne stilisierte Form. Diese...
Dieser Elch ist aus Holz.