Ein Postbote aus Holz, den es in verschiedenen Größen und...
Herzlich willkommen im Onlineshop der Holzschnitzerei Bachmann. Hier finden Sie eine große Auswahl aus unserem Sortiment. Laufend erweitern wir den Shop mit neuen Artikeln und Produktkategorien.
In unserem Onlineshop finden Sie nur Holzschnitzereien aus Südtirol von bester Qualität.
Haben Sie Fragen oder finden Sie einen bestimmten Artikel nicht im Onlineshop dann kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon.
Das Abendmahl nach Leonardo wird in einer Holzschnitzerei in Südtirol hergestellt. Das Holz, welches dafür verwendet wird, ist Bergahorn. Für das Relief in 55 cm, 80 cm und 115 cm wird Lindenholz verwendet. Man kann zwischen mehreren verschiedenen Größen und drei verschiedenen Ausführungen wählen. Diese sind natur, dreifarbig gebeizt oder bemalt. Bemalt wird das Abendmahl von unseren Künstlern mit der Hand. Man kann bei den einzelnen Figuren erkennen, mit wieviel Genauigkeit und Geduld die Künstler arbeiten. Das Abendmahl weist sehr viele kleine Details auf und jede Figur wird individuell bearbeitet und bemalt. Die Maße beziehen sich auf die Länge der Holzschnitzerei.
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci ist wohl die bekannteste Darstellung. Dargestellt werden Jesus und seine Jünger kurz nachdem Jesus nach dem Essen am Abend vor seiner Kreuzigung sagte „Einer von Euch wird mich verraten“. Dieses Thema wurde und wird auch heute noch sehr oft dargestellt. Das letzte Abendmahl bezeichnet in der Bibel, der heiligen Schrift, das letzte Essen mit Jesus und seinen Jünger bevor Judas ihn verraten hatte. Somit steht das Abendmahl auch in Verbindung mit Jesus Verhaftung und seiner Kreuzigung. Wie man erkennen kann sitzen Jesus und seine 12 Apostel an einem langen Tisch. Der Tisch ist mit Speisen und Trank gedeckt. Sie sitzen alle auf der gleichen Seite des Tisches. Jesus sitzt genau in der Mitte des Tisches. Links und rechts von ihm sitzen jeweils sechs Apostel. Die Apostel unterhalten sich untereinander. Links bildet sich eine Dreiergruppe aus Bartholomäus, Jakobus der Jüngere und Andreas. Diese Gruppe wirkt sehr überrascht. Etwas weiter rechts, beugt sich Petrus zu Johannes, welcher ebenso den Kopf beugt. Der Verräter Jesus, Judas, wendet sich distanziert ab. Jesus sitzt in der Mitte und hat die Hände auf den Tisch gelegt. Seine linke Handfläche ist nach oben gerichtet und sein Blick geht leicht in die Richtung der linken Hand. Dadurch das Jesus in der Mitte ist, wird seine Bedeutung klar hervorgehoben. Rechts von Jesus drücken Thomas, Jakobus der Älteste und Philippus Zorn aus. Jakobus hat seine Arme ausgebreitet, um den anderen zwei Jüngern an seiner Seite Einhalt zu gebieten. Matthäus und Thaddäus drehen sich zu dem ganz außen sitzenden Simon fragend zu. Ihre Gesten drücken die Erschütterung über Jesus Aussage nochmals aus.
Dieser Hl. Geist mit Strahlenkranz ist in mehreren...
€ 12,60
Der heilige Hubertus ist unter anderem Schutzpatron der...
€ 50,50
Der störrische Esel weigert sich über den Bach zu gehen.
Das sind die Schuhe des liegenden Hirten.
Auch Frauen kommen in der Bachmann Krippe vor. Diese...
Dieser Alpenkorpus ist ohne Kreuz erhältlich.
Auch das Lagerfeuer ist holzgeschnitzt.
Der Hahn in weiß.
Diese Figur aus Holz stelle eine Vogelgruppe dar. Sie wird...
Diese Katze wird aus Holz gefertigt.
Diese Blockkrippe wird in Südtirol gefertigt und ist in...
Dieses Kamel ist müde von dem langen Marsch und liegt nun...
Dieser Engel gehört zu der Serie der Sissi Engel.
Diese Holzfigur zeigt den Hl. Bruder Konrad mit dem Kreuz...
Diese Holzarbeit ist in vier verschiedenen Größen...
Das ist das Schaf grasend der Tannenkrippe.
Diese Wanduhr wird in Form eines Quadrats hergestellt.
Dieser süße Engel spielt auf seiner Geige.
Ochse und Esel sind seit jeher fester Bestandteil einer...
Die Ziege gibt es in verschiedenen Größen.
Diesen Banjospieler aus Holz gibt es in natur oder bemalt.
Dieser Krippenblock wurde von Josef Bachmann entworfen und...