Dieser schöne Holzengel hält eine Laterne in der Hand.
Herzlich willkommen im Onlineshop der Holzschnitzerei Bachmann. Hier finden Sie eine große Auswahl aus unserem Sortiment. Laufend erweitern wir den Shop mit neuen Artikeln und Produktkategorien.
In unserem Onlineshop finden Sie nur Holzschnitzereien aus Südtirol von bester Qualität.
Haben Sie Fragen oder finden Sie einen bestimmten Artikel nicht im Onlineshop dann kontaktieren Sie uns bitte per Email oder Telefon.
Der Hl. Martin war der dritte Bischof von Tours und der Begründer des abendländischen Mönchtums. In der katholischen Kirche ist er einer der bekanntesten Heiligen. Martin war der erste der diese Würde als Bekenner und nicht als Märtyrer erhalten hat. Der Hl. Martin wird oft mit einem Bettler dargestellt. Diese Darstellung kommt daher, dass er, als er als Soldat der kaiserlichen Garde in Amiens stationiert war und vor dem Stadttor auf einen armen nackten Bettler traf, diesem die Hälfte seines Umhangs gab. Er schnitt seinen Umhang einfach mit seinem Schwert durch. In dieser Nachte erschien ihm Jesus bekleidet mit dem halben Mantel, den Martin dem Bettler gegeben hatte. Auch in dieser Darstellung sieht man, dass der Bettler vor Martins Füßen liegt. Martin teilt gerade mit seinem Schwert seinen roten Mantel. Er ist wie ein Soldat gekleidet. Der Gedenktag vom Hl. Martin ist der 11. November. Dieser Tag wird in vielen Gebieten mit Umzügen begangen. Da Martin mit einer Lichterprozession zu Grabe getragen wurde, feiert man vor allem in den Kindergärten das „Laternenfest“.
Der Hl. Martin wird aus Holz gefertigt und stammt aus einer Holzschnitzerei in Südtirol. Man kann zwischen zwei verschiedenen Größen und drei verschiedenen Ausführungen wählen. Das Holz, welches für die Herstellung verwendet wird, ist Bergahorn. In der bemalten Ausführung wird die Holzfigur mit der Hand bemalt und man kann erkennen mit welcher Genauigkeit unsere Künstler arbeiten. Die Farben, die sie verwenden, sind Ölfarben.
Der Hl. Sebastian wird in einer Holzschnitzerei in Südtirol...
€ 35,50
Der Hl. Jakobus wird aus Lindenholz gefertigt.
€ 361,00
Diese Wanduhr wird in einer Holzschnitzerei in Antholz...
Das ist das 12- teilige Set der Bachmann Krippe in der...
Dieser Stern sieht aus wie eine Schneeflocke.
Diese Holzfigur stammt aus einer südtiroler Holzschnitzerei.
Dieser Schutzengel wird aus Eschenholz gefertigt.
Diese Krippenfigur ist aus Kirschholz geschnitzt.
Der Ochse liegt sanft hinter der Wiege.
Die Heiligen drei Könige aus dem Morgenland im Set.
Diese Krippenfigur gehört zur Artiskrippe.
Das Komplettset aller Figuren der mehrtönig gebeizten...
Schafe sind fester Bestandteil der alpenländischen...
Auch die Ziege findet ihren Platz im Krippenspiel.
Auf dem Rücken des Kamels kamen die drei Weisen aus dem...
Der König Mohr bringt dem Christkind Myrrhe.
Diese Südtiroler Holzschnitzerei ist in verschiedenen...
Dieser Harfe wird aus Holz gefertigt.
Diese Holzarbeit stellt die Hl. Familie als Relief dar.
Diese Schublade aus Zirbelkiefer wird in Südtirol...
Das ist das stehende Schaf der Gloriakrippe.
Diese Madonnendarstellung wird in einer südtiroler...